Geschehen Franckfurt am Mayn d. 6t. Julii 1753.
Nachdem von Sr Excell. dem älteren wohlregierenden Herrn Burgermeister von Fichard, auf anheute beschehenes Ersuchen des Königl.
Preussischen Herrn Kriegs.Rath v. Freytag und Herrn HofRath Schmidt, der Befehl ertheilet worden, zu dem Hn von Voltaire zu gehen, und, nebst des Hn Burgermeisters Compliment, demselben nunmehro die völlige Freyheit anzukündigen, und zu dem Ende dessen Degen wieder zu überreichen;
So bin sogleich mit des Hn Burgermeisters ordonanz Sergeant Schärtzinger, und, weil ich der Frantzösischen Sprache nicht recht kundig, mit dem Corporal Coulin, so Frantzösisch spricht, in das Gast Hauss zum goldenen Löwen, allwo Selbiger dermal logiret, hingegangen, habe aber von dessen Mad. Niesse vernomen, dass der H. von Voltaire und dessen Secretaire nicht zu Hauss wären. Worauf ich derselben, durch den Corporal Coulin, meine aufhabende Verrichtung, und dass ich solche gern bey dem Hn von Voltaire Selbst ausrichten mögte, bekandt machen lassen, und Selbige mich in ein oder zwey Stundten wieder zu komen, ersuchet. Welches Ihro Excell. dem Herrn Burgermeister so gleich gemeldet, Da es sich dann gefügt, dass, wie ich eben da war, der H. von Voltaire und dessen Secretaire auch zu dem Hn Burgermeister gekommen, und in desselben Zimmer dem Hn von Voltaire die gäntzliche Befreyung angezeiget — und Ihm der degen wieder gegeben worden.
So hiermit, anbefohlener massen, gehorsamst zu berichten ohnermanglen sollen.
D. Textor, Lieut. et Adjut.