Franckfurt am Mayn d 28t Junii 1753
Nachdem von Sr Excell. dem älteren wohlregierenden Herrn Burgermeister von Fichard, Donnerstags den 21t. Jun. a. c. nachmittags, auf beschehenes Ersuchen, des Königl.
Preussischen Herrn Kriegs Rath von Freytag und Herrn Hof-Rath Schmidt, der Befehl ertheilet worden, des mit Hauss Arrest belegten Herrn von Voltaire, Secretaire und dessen Mad. Niesse, des Arrestes wieder zu entlassen, und die gantze Wacht biss auf 3 Mann, so nur noch bey dem Hn von Voltaire verbleiben solte, ab zu dancken;
So habe mich sogleich in das GastHaus Zum Bockshorn, allwo Selbige logiren, hin- und, um solches ordentlich aus zu richten, in des Hn v. Voltaire Zimmer verfügt, weilen aber der H. Kriegs Rath v. Freytag, und H. HofRath Schmidt, nebst dem Hn. v. Voltaire und dessen Mad. Niesse, so bey meinem Eintritt in das Hauss schon unten im Hof nach der Stiegen zu gegangen, und hernach in diessem Zimmer am Tisch gesessen, mit dessen Coffre darinnen beschäfftiget gewessen, und desswegen zu uns gesprochen, dass ich diesser Ihrer habenden Geschäffte halben jetzo zu dem Hn von Voltaire nicht wohl kommen könnte, Sie hingegen meine von dem Herrn Burgermeister aufhabende Verrichtung, dem Hn von Voltaire und dessen Mad. Niesse so gleich Selbst sagen wolten, so habe, in Ansehung der Mad. Niesse, als welche ja ohnehin schon befreyet angetroffen, auf dieser beeden Herren versprochene Ausrichtung mich verlassen. Und bin mit dem Hn Kriegs-Rath von Freytag, wie auch dem die Wacht gehabten Corporal Coulin nebst des Herrn Burger-meisters Ordonantz Serg. Schertzinger in des Hn Secretarii Zimmer gegangen, und habe, weil ich der frantzösischen Sprache nicht recht kundig, durch gedachten Corporal Coulin, so frantzösisch spricht, und dem ich alles auf Teutsch gesagt, den selbigen die Arrest Entlassung, wobey jedoch der H. Kriegs Rath v. Freytag, dass Er, ohne dessen Wissen nicht aus dem Hauss gehen solte, verlangt hat, wie gewöhnlich bekandt gemacht, auch selbsten seinen Degen Ihme wieder gegeben. Worauf so dann ich die Wacht abgehenund an deren statt nur noch 2. Mann, so umwechsseln, im Hauss gelassen, mit der Ordre lediglich, ohne Gewehr, darauf, dass H. von Voltaire nicht aus dem Hauss gehen möge, wohl acht zu geben, und übrigens demselben alle Freyheit zu lassen, und mit aller Höflichkeit zu begegnen.
Welches, anbefohlener massen, hiermit zu berichten, gehorsamst ohnermangle.
D. Textor Lieut. et Adjut.