1778-02-12, de E. L. Ziegler à Heinrich Christian Boie.

Es sind hier zweÿ merkwürdige Vorfälle dieser Tagen gewesen, die Sie noch nicht wissen können und welche ich Ihnen, als eine hiesige Neuigkeit mittheile; da ich heute auf Hannover schreiben muss. Le Kain ist todt! Er starb am vorigen Sontag den 8ten dieses an einer hitzigen Krankheit. Wärend meines hiesigen 4 monattlichen Aufenthalts hat er sich nur 2 mal auf den Bühnen gezeiget und nur in seiner letzten Erscheinung in der Rolle des Vendôme der Adélaïde du Guesclin habe ich ihn spielen sehen. Ich war am vorigen Sontag au François. Im Parterre sagte man sichs einander: Le Kain seÿ sehr krank; einige behaupteten er seÿ todt. Um eine gewisse Nachricht zu haben, ward man einig, eignetlich darnach zu fragen. Es wurden allemal die nächstfolgenden Vorstellungen zwischen den beÿden Stücken annoncirt. Dauberval erschien dazu, das Parterre schrie einmüzhig: des nouvelles de Le Kain! Dauberval annoncirte, kaum geendigt wiederholte das Parterre; des nouvelles de La Kain! Jener avancirte und antwortete: malheureusement, il est mort. Tant pis! Tant pis! war das algemeine Geschreÿ und diesem folgte eine traurige Stille im ganzen Hause, womit das Publicum den schuldigen Tribut seines Schmerzes über den Verlust dieses geschulten Acteurs bezahlte.

Er ist 49 Jahr alt geworden, hat 1751 in der Rolle des Titus in Brutus von Voltaire debütiret; also mit Voltairs Theater angefangen und geendiget.

Voltaire! Er ist nun wirklich hier, er traf den 10t dieses hier ein, und trat beÿ dem Marquis de Villette ab. Dieser zeigte ihm beym Entrée den Todt des Le Kain gleich an. Comme cela va dans le monde, mon meilleur ami vient m'annoncer à mon arrivée, que mon meilleur écolier vient de mourir antwortete der 84 jährige Greis Haupt. Dieser soll 2 neue Tragödien mitgebracht haben, deren Ausführung er selbst sehen will. Doch soll seine Hauptabsicht dieser Reise seÿn: vor seinem Ende Paris vergrössert, verschönert in seinem Lüstre zu sehen. Et hat bekannt gemacht, dass er alle öffentlich Spectakel besuchen werde, um nicht von étourdis überlaufen zu werden, die sein Haus belagern würden….

E. L. Ziegler

Soeben erzählt man mir, dass der Acteur Belcourt mit einigen seiner Mitbrüder Voltairen aufgewartet habe und wie dieser von seiner Gesundheit gesprochen, er gegen sämtlich anwesenden Schauspieler gesaget: je ne puis plus vivre désormais, que pour vous et par vous.

Auf Voltairens Ankunft journal de Paris.

Quelle fête au sacré Vallon!
Platon et Demosthenes,
Plutarque, Eschyle, Homere, Euclide, Anacreon;
Tous sept au même jour sont rentrés dans Athenes.