1753-07-09, de Johann Jacob Difenbach à Venerable council of Frankfurt am Main.

Als ich grg. anbefohlenermassen am abgewichenen Samstag gegen Mittag dem H. Hofrath Schmidt vermeldet, dass Mr. de Voltaire so sehnl. um Comunicirung des seiner Arrestirung wegen eingereichten pro Memoria nachgesucht; nun habe zwar E. HochEdl.
Rath darein nicht gewilliget, seÿe auch gemeÿnt, wann Er, H. Hofrath Schmidt sich dagegen setzte, die Comunication abzuschlagen, verlange aber dagegen, dass wann, wie verlauten wolle, Voltaire sich an E. der Höchsten Reichs Gerichte wenden, u. der Stadt Verdriesslichkeiten zu machen suchen werde, Er H. Hofrath Schmidt offerirter massen dafür mit Haus u. Vermögen haften solle.

So ertheilte Mir H. Hofrath Schmidt zur Antwort: wie Er hoffte, dass E. HochEdler Rath dem Voltaire nicht willfahren sondern vielmehr dessen Gesuch abschlagen würde, dagegen wollte Er dafür stehen u. hafften, dass Se Hn Principalen Königl. Maj. die Stadt gegen alle nur vorzunehmende u. suchende Molestirungen aufs kräftigste schützen u. vertretten würden; weilen Er jedoch erst Dem H. von Freytag gerne hievon Nachricht geben wolle, bäte Er Mich nach dem Mittagessen wieder anzufragen, da Er sich positive erklären wollte.

Bÿ meiner Wiederkunfft gabe Mir jedoch H. Hofrath Schmidt weiter nichts als obiges in extenso zu vernehmen mit nochmahliger Bekräftigung, wie Er für die erfolgende Verantwortung hafften, inzwischen aber verhoffen wollte, dass Ein HochEdler Rath dem Voltaire die verlangte Communication abschlagen würde.

Welches hiemit pflichtmässig referiren sollen.

J. J. Difenbach