Zufolge der von Tit. des Ältern Hn Burgermeisters, Schöffen von Fichard Hochedeln Gestreng. Mir diesen Morgen nach geendigtem Rathsitz ertheiltem Ordre habe Mich diesen Nachmittag zu Tit. dem Königl. Preussn Kriegs u. Domainen Rath Hn von Freytag verfügt und Nahmens Hochgedn Hn Burgermeisters demselben nebst einer Empfehlung vermeldet, H. Kriegsrath habe am 20ten dieses Tit. Dno Consuli die Versprechung gethan, dass die Königle original Requisitoriales Tags darauf nehml. den 21ten nachfolgen sollten, wodurch auch Tit. Dnus Consul bewogen worden, sogleich an Handen zu gehen, es seÿen aber solche Requisitoriales dato noch nicht vorhanden, mithin mögten Tit. Dnus Consul informirt seÿn, woran sich die Sache accrochire, u. warum diese Requisitoriales noch nicht erfolgt?
Hierauf gabe Mir wohlermeldeter H. Kriegsrath von Freytag zur Antwort: Er habe zwar versprochen, dass eine Königliche Requisition erfolgen solle, aber keine Zeit benahmt, u. wann H. BMstr das Ihnen am 21. zugeschickte pro Memoria (wovon Er Mir das Concept vorgewiesen) einsehen wollten, würden Sie darinnen finden, welche VIELLEICHT Morgen eintreffen WERDEN.
Nun habe Er zwar seither der Zeit Königliche Ordres erhalten, da aber der de Voltaire durch das wieder seine parole vorgenommene Verreisen u. Entweichen die Umstände der Sache alterirt, u. Er H. Kriegsrath das weitere Sr Majestät berichten müssen, so seÿen sothane Ordres sobeschaffen, das Er keinen Gebrauch davon machen können, sondern erst nähere Verhaltungs Befehle von seines Herrn Königlr Majestät abwarten müsse.
Dieses habe hierdurch pflichtmässig zu berichten ohnermangeln sollen.
Franckf. d. 28 Junii 1753.
Joh. Jac. Difenbach