1753-07-20, de Graf Johann Baptist Anton von Pergen à Johann Carl von Fichard.

Hochgebohrner!

Da der H. Voltaire sich anjezo alhier befindet, und sich ungemein über die Arth beschwähret, auf welche man zu Franckfort mit Ihme auf Veranlassung des Königl.
Preusischen Residentens Freÿtag: hauptsächlich aber auf geleistete Burgl. Caution eines gewissen Kauffmanns Nahmens Schmid, ohne jemahlen eine positive ordre des Königs gesehen zu haben, verfahren, und derohalben eine Speciem facti verfasset, in welchem miteinkommet, dass Ihme ein merckliches Stück Geld nebst zweÿ Diamanten, und andere Kleinigkeiten aus seiner Cassette genohmen worden; folglich da keine Königl. ordre nicht angekommen, sondern das Unternehmen obbemeltens v. Freÿtag hauptsächlich aber in Betreff der arrestirung desavouiret worden, Er Voltaire wenigstens die Ersezung des verlohrnen von dem Schmid, alss welcher burgl. Caution geleistet zu forderen berechtiget seÿe, also suche deroselben Mir den Verlauff dieser Sache wissen zu machen;

Ich verharre mit vollkomener Hochachtung,

Euer Wohlgebohrn,
schuldigster Diener
J. A. gr. v. Pergen